Jagd
Jagd im Einklang mit Natur und Tierwohl
Die Gutsverwaltung versteht Jagd als wichtigen Beitrag zum Erhalt eines natürlichen Gleichgewichts im Ökosystem. Unsere Vorgehensweise ist geprägt von Respekt vor Tier und Natur, wobei wir höchste ethische Standards einhalten und nachhaltige Jagdmethoden anwenden. Durch die Regulierung der Wildbestände fördern wir ein gesundes Verhältnis zwischen Flora und Fauna, das sowohl das Tierwohl als auch die Artenvielfalt unterstützt.
Ein stabiles Ökosystem ist essenziell für die Biodiversität: Ohne eine verantwortungsvolle Bejagung könnte es zu Überpopulationen kommen, die Nahrungsquellen und Lebensräume übermäßig belasten. Dies würde das natürliche Gleichgewicht stören und das Überleben anderer Arten gefährden. Indem wir behutsam und zielgerichtet eingreifen, schützen wir die natürliche Vielfalt und fördern Lebensräume, in denen verschiedene Tierarten harmonisch nebeneinander existieren können
Unsere Maßnahmen tragen dazu bei, die Artenvielfalt auf Gut Neudau langfristig zu sichern und den Erhalt heimischer Tier- und Pflanzenarten zu gewährleisten. So leisten wir durch die Jagd einen wertvollen Beitrag zur Pflege und Entwicklung unseres Landschaftsbildes und zur Förderung einer intakten Natur, die auch zukünftigen Generationen erhalten bleibt.
Weitere Bereiche